Kranzniederlegung in Bahnhof Reken
04.07.2021 Bhf. Reken (bli). Sehr schön, eine tolle Atmosphäre – lobten die Besucher die Schützenmesse mit Kranzniederlegung am Ehrenmal der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bahnhof Reken am vergangenen Samstag.
Auch in diesem Jahr musste das Schützenfest wieder ausfallen. Dafür hatten die Schützen das „Gemeindedreieck“ mit Fahnen und Wimpeln in den grün-weißen Farben der Bruderschaft geschmückt. Die Messe wurde von Präses Thomas Hatwig unter freiem Himmel gehalten. Viele Besucher waren gekommen, darunter Angelika Beckmann, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Reken, außerdem das Schützenkönigspaar Steven Militz und Juliane Wittke (vorher Rösing) mit den Ehrenpaaren Mike Wittke und Vanessa Bölker, René Barkhoff und Pia Fragemann, die für Jessica Polte eingesprungen war.
Brudermeister Carsten Strohkamp betonte in seiner Ansprache, dass wieder Hoffnung bestehe und „wir bald zu unserem alten Leben zurückkehren können. ... Corona ist uns eine Lehre, dass wie aufeinander achten müssen, auch abseits von Festzelten und Partys.“ Er erinnerte an die zahlreichen Opfer durch Schicksalsschläge, globale Katastrophen, Pandemien, Kriege und Terror. Der Kranz wurde von Brudermeister Carsten Strohkamp und seinem Stellvertreter Achim Suttrup vor dem Ehrenmal niedergelegt. Im Anschluss trafen sich Besucher und Schützenbrüder noch zu einem gemütlichen Beisammensein. Für die musikalische Unterhaltung während der gesamten Veranstaltung sorgte die Blaskapelle Reken.
weiter Fotos: