Kleinkunst mit RatzFatz
17.02.2020 Maria Veen (bli). Ohne Drehbuch, Text und Noten begeisterten die Darsteller des Improvisationstheaters „RatzFatz“ aus Münster am vergangenen Samstag das Publikum in der „Eis Lounge“.
Das Improvisationstheater verwandelte zum zweiten Mal die „Eislounge“ in eine Kleinkunstbühne. Bereits vor einem Jahr begeisterten Silke Eumann, Jan Reckforth, Ulrich Bunk und Christoph Elling mit ihrer Spielfreude das Publikum. Auch diesmal präsentierten sie wieder ein mitreißendes Schauspiel. Die Gäste durften und sollten sich einbringen. Denn nur durch die Ideen der Leute lebt die Darstellung.
Egal ob Valentinstag, Maulwurfshaufen oder Elternsprechtag auf das Kommando „1-2-3 Ratz-Fatz“ kreierte das Ensemble daraus eine Geschichte, die durch die Spontanität der Schauspieler eine besondere Eigendynamik entwickelt. Vorgaben wie Western, Drama oder Soup lassen die gleiche Story in einem anderen Licht erscheinen.
Durch die vom Publikum vorgeschlagenen Gefühle wie positiver Hass, ziehende Eifersucht, Angst, Euphorie, Sarkasmus, einfach nur glücklich sein und Enttäuschung wird das „Spülmaschine ausräumen“ zu einem Erlebnis, das jeden zum Lachen brachte. Für die passende Musikuntermalung sorgte, natürlich ohne Noten, Jakob Reinhardt, der durch seinen Variantenreichtum bestach.
Foto. hintere Reihe v. lks. Jan Reckforth, Silke Eumann, Ulrich Bunk, Christoph Elling; vorne v. lks. stellvertretende Betriebsleiterin der Eis Lounge Sandra Niewerth, Jakob Reinhardt