„Das Wir gewinnt“:
25 Jahre Transfair Montage

Transfair Montage EFInklusive Arbeitsplätze in modernem Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
PR-Artikel
02.03.2021 Maria Veen
(pd). „Wir können E-Technik, Stahl und Eis”, so bringen Jürgen Böbisch und Thomas Spaan die Produktpalette der Transfair Montage GmbH in Reken auf den Punkt.

Die beiden Geschäftsführer der Inklusionsfirma freuen sich über eine 25jährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Diese begann im Frühjahr 1996 in kleinem Umfang im Benediktushof mit dem Zusammenbau von Fahrrädern für einen großen Anbieter in Bocholt. Inzwischen beschäftigt die Transfair Montage 83 sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter mit und ohne Behinderungen an mehreren Standorten in den Bereichen Elektrotechnik, Metallverarbeitung, Facility Management und Gastronomie (EIS LOUNGE Maria Veen). Das Unternehmen Transfair Montage ist – wie der Benediktushof - eine Tochter der Josefs-Gesellschaft Köln.

Transfair 25J Metall
In der Stahlbearbeitung verfügt die Transfair Montage über hochmoderne Maschinen wie zum Beispiel ein 45 Tonnen schweres Bohrwerk zur Bearbeitung von Trägersystemen für mobile Kräne und Hubarbeitsbühnen. Es befindet sich im Fachzentrum Metall (FZM) im Gewerbegebiet von Maria Veen. Das Fachzentrum ist eine Kooperation der Transfair Montage mit Metallbau Bruns, der ein wichtiger Industrie-Kunde für das Inklusionsunternehmen ist. Das 15köpfige Team fertigt außerdem in Lohnarbeit Bauteile für Sicherheitssysteme und Antriebstechnik an. Wichtig ist dem 56-jährigen Betriebsleiter Paul Riedel, dass sich jedes Teammitglied als Teil des Ganzen wahrnimmt und ein Gefühl der Wertschätzung erhält. Nach dem Motto: „Das Wir gewinnt.“

Transfair 25J Elektro
Auch im Elektrobereich, dem zweiten Standbein der Inklusionsfirma seit 2008, arbeitet die Transfair Montage als Zulieferer für Industriekunden deutschlandweit, berichtet Wolfgang Schemmer, Betriebsleiter der elektrischen Bearbeitung. In einer rund 1000 Quadratmeter großen und im Jahr 2016 neu erbauten Produktionshalle montieren die Transfair-Mitarbeitenden im Kundenauftrag elektrische Steuerungen und Schaltkästen. Gleich nebenan, nur getrennt von zwei Hochregalen, arbeiten Beschäftigte aus der Werkstatt für behinderte Menschen des Benediktushofes. Sie fertigen in erster Linie Kabelbäume, die wiederum für die Montage-Arbeiten der Transfair Montage benötigt werden. Auch die Verwaltung der Transfair Montage befindet sich in der Produktionshalle.

Transfair 25J Eislounge
Das „jüngste Kind” der Inklusionsfirma, die EIS LOUNGE, ist seit 2015 beliebter Treffpunkt für Menschen aus dem Benediktushof, aus der Gemeinde Reken und vielen umliegenden Kommunen. Neben dem handwerklich selbst produzierten Eis und weiteren kleinen Speisen aus regionalen Zutaten zählt hier vor allem eines: „Bei uns arbeitet jeder nach seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten”, betont die Betriebsleiterin Elisabeth Kranz. Mit ihrem motivierten Team hofft sie nach monatelanger Pause auf baldige Wiedereröffnung der EIS LOUNGE - sobald die Corona-Infektionszahlen und –Inzidenzwerte dieses zulassen.
„Und dann haben wir hoffentlich auch irgendwann die Möglichkeit, das 25-Jährige der Transfair Montage mit unseren Mitarbeitenden, Kunden und Freunden gebührend zu feiern“, wünschen sich die Geschäftsführer der Inklusionsfirma, Thomas Spaan und Jürgen Böbisch.

Free Joomla! template by Age Themes

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok