Buchtipp: Wilsberg –
Sein erster und sein letzter Fall
von Jürgen Kehrer
Gelesen von Claudia Peppenhorst
06.11.2022 Mit zwei fulminanten Fällen beendet Jürgen Kehrer seine Wilsberg Buchserie.
von Jürgen Kehrer
Gelesen von Claudia Peppenhorst
06.11.2022 Mit zwei fulminanten Fällen beendet Jürgen Kehrer seine Wilsberg Buchserie.
von Ginette Mathiot
Gelesen von Claudia Peppenhorst
05.10.2022 Wieder ist dem ZS-Verlag / Phaidon ein großer Wurf geglückt. "Frankreich - Das Kochbuch" ist die Neubearbeitung des millionenfach verkauften Kochbuchs "Je sais cuisiner" (Ich kann kochen) von Ginette Mathiots (1907-1998), das 1932 zum ersten Mal erschien.
von Vefa Alexiadou
Gelesen von Claudia Peppenhorst
20.10.2021 (pd). Mit „Griechenland – Das Kochbuch“ der Bestsellerautorin Vefa Alexiadou können sie eine kulinarische Reise durch die traditionelle Küche des Landes unternehmen. Zahlreiche Landschaftsfotos wecken zudem die Reiselust in diese südlichen Gefilde.
von Bernhard Kegel
Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Klimawandels
Gelesen von Claudia Peppenhorst
27.05.2021 In seinem neu erschienen Werk beschäftigt sich Bernhard Kegel mit den Auswirkungen des nicht mehr zu leugnenden Klimawandels. Detailliert geht der Wissenschaftler der Frage nach dessen Auswirkung in Flora und Fauna nach.
Von Leah Koenig
Gelesen von Claudia Peppenhorst
12.04.2021 Als eine Expertin der jüdischen Küche veröffentlicht Leah Koenig ihre Rezepte und Texte auch in der New York Times, im Wall Street Journal, in Saveur und im New York Magazin sowie auf den Webseiten von Food52, Epicurious, Taste und Tablet. In „Das Jüdische Kochbuch“ fasst sie 400 Rezepte der jüdischen Küche in einem wundervollen und prächtigen Buch zusammen.
Gelesen von Claudia Peppenhorst
21.05.2020 Man kann zur Politik der Türkei stehen wie man will, nichts damit zu tun haben die kulinarischen Genüsse des Landes. Daher ist "Türkei - Das Kochbuch" eine Offenbarung für jeden, der seinen Horizont über Döner und Co. erweitern will.
Gelesen von Claudia Peppenhorst
23.04.2020 Sie wollten in diesem Jahr ein Ferienhaus in Dänemark buchen, dann sollten sie diesen Krimi mit Gruselfaktor besser nicht lesen. Aber da die Coronakrise dazwischen gekommen ist, und ihr Urlaub wahrscheinlich ins Wasser fällt, ist dieser Roman vielleicht ein kleiner Ersatz sich in den verlorenen Urlaub am Strand von Nordjütland zu versetzen.
Gelesen von Claudia Peppenhorst
Wie Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren
03.04.2020 Biologin Madlen Ziege ist es mit diesem Sachbuch gelungen dem Leser einen Einblick in die Kommunikation von Pflanzen und Tieren zu geben.
Gelesen von Claudia Peppenhorst
23.03.2020 30 Jahre agiert der Münsteraner Kultdetektiv Georg Wilsberg jetzt schon, als Romanfigur, im gleichnamigen Fernsehkrimi und sogar als Comicfigur. Die Fangemeinde kann sich über die Romanneuerscheinung "Sag niemals Nein" freuen.
Gelesen von Claudia Peppenhorst
18.03.2020 Welch erdrückendes Gewicht die Worte haben können, zum Beispiel die Worte einer medizinischen Diagnose, die ihm nur noch eine kurze Lebenszeit lässt, erfährt Simon Leyland am eigenen Leib.
Gelesen von Claudia Peppenhorst
30.01.2020 Von „Udo“, dem Danuvius guggenmosi, mit seinem Spitznamen nach dem Rockmusiker Udo Lindenberg, der 2016 seinen 70. Geburtstag feierte, fand Prof. Dr. Madelaine Böhme, Geowissenschaftlerin und Paläontologin acht Knoche und Fragmente im Allgäu.